In diesem sehr schönen und weitläufigen Park waren wir schon vor einigen Jahren mit Lady und auch mit Laika - wunderbar zu laufen und sehr interessant gestaltet. Hier gibt es eigentlich nur heimische Wildtiere und diese werden so natürlich wie möglich gehalten ... in sehr großen Gehegen und mit vielen Rückzugsmöglichkeiten.
Besonders faszinierend sind natürlich die Wölfe ... fand bei uns auch jeder ;)
Gerüche waren interessant
Cara rettet die Meerschweinchen
Sie konnte sich nicht trennen
Damon fand die total lecker ... ähm ... interessant
Ein Fischotter im Wasser
So haben wir die Wölfe bei unserer Kaffeepause bewundert
Und so nach beim Weiterlaufen
Wunderschöne Tiere
Mit denen hätte Cara gerne getobt - das Wassloch hat ihr gefallen
Überall taucht der Wolf auf
Sogar auf unsere Bilder mogelt er sich
Ein letzter Blick zurück
Jetzt habt ihr die Tierparks aus unserem Urlaub fast geschafft - nur noch einer wartet auf euch - ich hoffe, ihr habt noch Lust und Durchhaltevermögen :)
Ich habe euch ja schon erzählt, wie Cara sich im Tierpark Krüzen ihr Futter selbst organisiert hat. Dort ist uns auch zum ersten Mal aufgefallen, wie intensiv sie sich mit verschiedenen Tieren unterhält.
Immer in Gespräche vertieft
Unauffällig war das nicht
Nur hier ist uns nicht aufgefallen - euch etwa?
Cara sieht doch total zufrieden aus hier ... und die Gespräche haben dann auch aufgehört
Erst daheim beim Auspacken haben wir entdeckt, was die Kleine da ausgetüftelt und organisiert hat :)
Aber was sie sich aus dem Urlaub mitgebracht hat ist doch wirklich etwas übertrieben, oder:
Alles meine
Iff üverhauft nift tu grof
Der wollte mir das schenken
Und das ist gut für die Zähne
Und total handlich
Das Mitbringsel fiel total aus dem Rahmen :)
Naja - ganz so stimmt die Geschichte natürlich nicht :) Wir haben im Tierpark Neumünster eine Abwurfstange gekauft - die sind viel günstiger als die Geweihstücke in den Geschäften. Bevor mein Mann dann das hübsche Teil in Stücke gesägt hat entstanden die Bilder ... also ein Mitbringsel aus dem Urlaub ist es wirklich!
Einen unserer Stopps machten wir auch im Westküstenpark in St. Peter-Ording. Dort waren wir wirklich schon oft - und es hat uns bis jetzt immer gut gefallen. Diesmal allerdings waren wir nicht ganz so glücklich, obwohl wir tolles Wetter hatten, die Hunde viel zu schnüffeln hatten und auch die Pause im Restaurant sehr angenehm war.
Irgendwie kam uns der Park verändert vor - nicht mehr so schön zu laufen wie früher.
Ich denke aber, dass liegt auch daran, dass wir mittlerweile so viele Tierparks gesehen haben ... wir sind anspruchsvoller geworden. Aber macht euch am besten selbst ein Bild von unserem Ausflug:
Cara musste sich erst wälzen in der prallen Sonne
Störche
Über einige Brücken mussten wir gehen
An einigen Gattern stehenbleiben - die Gerüche waren interessanter als die Tiere
Cara musste ihre neugierige Nase mehr als einmal in Sicherheit bringen
Pause im Restuarant
Die Pause nutzte Cara für ein Nickerchen
Damon behielt alles im Auge
Cara musste alles genau anschauen
Noch der schönste Teil - das Robbarium mit den Seehunden
Die konnten wir gut sehen
Und neugierig waren die auch
Cara schaut - mal wieder - in die falsche Richtung
Damon wollte unbedingt mal auf das "Schiff"
Der Seehund hat uns etwas begleitet
und sich dann verabschiedet :)
Der Park ist sehr übersichtlich und nicht so groß. Die Wege sind schmaler als in vielen anderen Tierparks - wahrscheinlich ist uns das bei diesem Besuch so richtig bewusst geworden. Für Kinder ist es sicher toll, denn es gibt einige Spielplätze, eine Kinderscheune und einen Streichelzoo - wir bevorzugen mittlerweile doch die weitläufigeren Parks.
Bevor ich euch jetzt zeige, wo wir immer abends unsere letzte Runde gedreht haben noch eine kurze Erinnerung: ich habe bis jetzt vier Bilder für das Gewinnspiel erhalten - ihr wollt doch nicht alle behaupten, ihr hättet keine peinlichen Hundebilder, oder?! Also haltet euch ran ... noch habt ihr Gelegenheit euch zu bewerben :)
So, jetzt geht es weiter mit unseren Urlaubsbildern und Berichten.
Da wir uns in unserem Hotel sehr wohl gefühlt haben, war es für uns selbstverständlich auch die Abende dort zu verbringen und uns mit dem leckeren Essen verwöhnen zu lassen.
Unsere Ausflüge in Tierparks und an die See haben die Hunde zwar ziemlich geschafft, aber an den Abenden musste trotzdem noch eine kleine Runde gedreht werden.
Diese haben wir jeden Abend im "Hasloher Pfingstwald" gemacht - die Hunde müssen dort zwar an der Leine bleiben, haben aber trotzdem viel zu schnuppern und auch zu sehen (und ich muss mich jetzt schon wegen der Bildqualität entschuldigen):
Damon guckt sich um
Treffen der Hunde :)
Cara hat "ihr" Stöckchen gefunden
Damon schnuppert lieber
Kletterwald für Menschen
Richtig schön gemacht!
Es war für uns alle so richtig entspannend durch diesem Wald zu laufen - wobei Cara auch immer mal wieder Gelegenheit gefunden hat, sich sportlich zu betätigen:
Wie auch schon im August veröffentliche ich hier wieder für die Frau von unserem lieben Tierarzt die überarbeitete Liste der zu vermittelnden Hunde - wir drücken allen Fellnasen ganz fest die Daumen und hoffen, sie finden alle die lieben Menschen, die sie verdienen:
Die weiteren Informationen und die Kontaktdaten findet ihr unter diesem Link, der direkt zu unserem Tierarzt und der Vermittlungsseite führt :)
Der Tierpark Krüzen
ist ein kleiner Park- aber uns machte er trotzdem sehr viel Spaß und es war
besonders schön für Cara und Damon, denn hier konnten sie noch besser an
den Tieren riechen. Die Wege waren schön gelegt und ausreichend breit - kein beengtes Gefühl - die Gehege schön groß und die Tiere gut betreut. Hier haben wir uns sehr wohl gefühlt:
Hier begrüßte uns schon ein kunterbuntes Haus - und es gab auch das Äffchen und das Pferd ;)
Und überall waren die Wege so schön weich und gut riechend
Es gab viel Platz - schon aus der Entfernung konnte man die Tiere sehen ...
... aber auch ganz nah daran sein und schnuppern
Hier fand Cara es total unverschämt, dass die Schweine Futter bekamen und sie nicht!
Aber sie hat sich dann selbst was organisiert :)
Und immer wieder geschaut, ob sie noch mehr Futter abstauben kann!
Zur Entspannung mal ausstrecken zum Flirten
Der Kerl brauchte einen Haarschnitt
Und Cara fühlte sich sichtlich wohl
Es gab viel zu schauen
Damon - wie immer - eher gemütlich
Aber manchmal auch interessiert
Das Zebra wollte auch mal "Menschen" gucken
Vorsichtiges Annähern
Hat doch gut geklappt ;)
Mal sehen, ob der mit mir spielt
Liefen nebeneinander her
Wir hatten einen sehr schönen und entspannten Aufenthalt und fühlten uns sehr wohl. Für unser leibliches Wohl - und das der Hunde - war gut gesorgt und wir freuen uns schon auf einen nächsten Besuch dort.