Ich sehe schon die Fragezeichen über euren Köpfen kreisen ... mit BARF könnt ihr sicher alle etwas anfangen - aber mit dem Rest ?!
.JPG) |
Roh schmeckt gut |
Wie ich ja schon öfter geschrieben habe, wir sind keine echten BARFer.
Wir füttern unsere Hunde so ausgewogen, wie auch wir uns ernähren ;) Daher gibt es für die Hunde immer mal rohes Fleisch, Knochen, Innereien, frisches Obst und Gemüse - aber es gibt regelmäßig auch die gekochte Variante aus Gemüse, Knorpel und Fleisch - es gibt selbst Gebackenes und selbst Getrocknetes - es gibt Dosenfutter und zu guter Letzt: es gibt auch Trockenfutter!
Und ich muss zugeben, bei uns bekommen die Hunde sogar regelmäßig Reste unseres Essens. Cara liebt es, wenn wir Pizza essen - dann kann sie sicher sein es bleibt etwas vom Rand für sie und Damon übrig :) Damon bevorzugt es, wenn wir Pasta essen ... er liebt Nudeln und ich muss zugeben, es sieht total niedlich aus, wenn er Spaghetti futtert und sie irgendwann quer über der Nase hängen. Auch beim Grillen liegen immer zwei Fleischstücke für die Hunde mit drauf :)
Bei uns ist es so: Trockenfutter steht den Hunden immer zur freien Verfügung, genau wie Wasser. Alles andere wird extra gefüttert und zwar entweder morgens oder abends.
.JPG) |
Als Snack auch nicht zu verachten |
Mehr möchte ich zum Füttern bei uns eigentlich nicht erzählen ... bis auf die Tatsache, dass Cara mit den von uns angebotenen Futterstoffen anscheinend nicht ausreichend mit "was-auch-immer" versorgt wird!
Aufgefallen ist das nicht uns, nicht unserem Tierarzt ... Cara hat es selbst bemerkt - und sie schafft auch selbst Abhilfe.
Hier kommen wir jetzt zur BASV - der Biologisch Artgerechten Selbst-Versorgung!
.jpg) |
Gras futtern kennt ja sicher jeder |
Was Cara fehlt, das scheint sich in Spinnen, Fliegen, Grashüpfern, Käfern, Blumen, Blättern, Rinde und manchen Gräsern zu finden! Weil ... das ganze Zeug futtert der Hund bei jeder sich bietenden Gelegenheit als Nahrungs-Ergänzung sozusagen :)
Sie ist da aber auch nicht kleinlich (und für den Hausputz ist es hilfreich): bei den Spinnen futtert sie auch gleich alle Netze mit, die sie bekommen kann. Jedes Käferchen bei uns auf der Terrasse ist eigentlich dem Tode geweiht - nur die laut brummenden Exemplare werden verschont. Bis jetzt hat sie es noch nie mit stechenden Insekten versucht und ich hoffe, das bleibt auch so!
Besonders praktisch findet sie es jetzt gerade, denn es sitzen abends immer einige Insekten an der großen Terrassenscheibe ... für Cara ein Snack-to-go ;)
.JPG) |
Kann man so praktisch abpflücken |
Was mich sehr wundert ist ihre Vorliebe für Gänseblümchen und Brennnessel - aber das sind wahrscheinlich die fehlenden Vitamine bei unserem Futter :)
.JPG) |
Hat noch zwei Gänseblümchen in der engeren Wahl |
.JPG) |
Besonders leckere Grassorte ... auch wenn es trocken ist |
.JPG) |
Blümchen weg |
Ich bin froh, dass es auch "Dinge" gibt, die sie (wohl auf meinen Wunsch hin) von ihrem Speiseplan gestrichen hat: Nacktschnecken und Pferdeäpfel! Beides aber auch nach Rücksprache mit unserem Tierarzt, denn der meinte von beidem kann eine erhöhte Gefahr für Würmer ausgehen.