Donnerstag, 7. Dezember 2023

Vom Hören und Folgen

 Ich musste letztens gerade wieder lachen, weil einer unserer Besucher meinte, Roy würde aber nicht so gut hören. Meine Standard-Antwort darauf ist eigentlich schon viele Jahre: "Hören tut der sehr gut - nur mit dem Folgen hapert es!"


Gerade bei Roy ist das wirklich so eine Sache. Es gibt so viele Momente, da folgt er toll und lässt sich super lenken - und dann kommt ein Moment, das regiert die Angst und nichts geht mehr. Dazu kommt dann natürlich auch noch das normale Nicht-Folgen-Wollen, das Zu-Abgelenkt-Sein und das Mich-Kannst-Du-Nicht-Meinen :)

Eine Freundin sagte letztens sehr schön: der Hund überlegt ob er heute mal die Ohren benutzen will oder sie einfach nur als Deko hängen lässt.

Wie sieht das bei euch aus - immer gut funktionierende Ohren oder doch manchmal reine Dekoration?

Sonntag, 3. Dezember 2023

Winterwunderland

 Was für eine Freude für Roy - hier hat es richtig geschneit und es ist frostig kalt. Schon seit Mitte der Woche können wir Schneespaziergänge genießen ... bei uns ja eher eine Seltenheit. Wobei Roy schon festgestellt hat, dass Schnee klasse ist - aber Eis ist echt blöd ;)

Hier jetzt die ersten Bilder unserer schön verschneiten Landschaft:

Da musste der Zwerg ordentlich stapfen - und ich auch ;)

Aber knackig kalt, Schnee und Sonne ist einfach eine tolle Kombination

Und die Landschaft wirkt ganz verändert

Die Wege waren nicht so gut zu begehen - aber mit Spikes hatte ich mehr Halt als Roy ;)

Wir haben aber nur die Spuren gesehen - kein Auto und keinen Menschen

Der See war sogar zugefroren - hätte ich nicht gedacht, aber in der Nacht waren es -12 Grad!

Auch in dieser Richtung war nichts zu sehen

Wir sind dann über die verscheiten Wiesen gelaufen

Und haben uns immer mal wieder von den lauten Geräuschen der Gänse ablenken lassen

Unsere Spuren im Schnee

Schön anzuschauen - die Gänse landen af dem zugefrorenen See

Roy hat Spaß

Und will spielen

Aber wir genießen auch gemeinsam die tollen Aussichten

Mal sehen, wie lange uns diese Winterlandschaft erhalten bleibt

Mit diesen Bildern wünschen wir euch einen schönen ersten Advent - Zeit zum Ausspannen, Zeit für die Familie und Freunde, Zeit für alles was euch gut tut.


Mittwoch, 29. November 2023

Wenn es draußen ungemütlich ist

Gerade bei dem ungemütlichen Wetter der letzten Wochen spielt sich bei uns sehr viel im Haus ab - und  Roy hat da so seine ganz eigenen Vorlieben :)

Kuscheltiere und alles was quietscht machen ihm viel Freude ... so hat er ach immer eine Auswahl davon zur Verfügung. Ich hatte ja gehofft, Hilde würde ihn länger begleiten, aber es sollte so nicht sein. Hier also die letzten Bilder von glücklichen Momenten mit ihr:

Im Kuschelkörbchen - und vorne am Kissen liegt Hilde ... kurz vor der ersten OP

Da hatte Hilde schon den ersten Eingriff hinter sich - aber es sollte nicht der letzte sein

Dieser Unschuldsblick - was kann er denn dafür, wenn Hilde keine stabilen Ohren hat

Überhaupt ist Roy sehr eigen was sein Körbchen und die Gestaltung bzw. Belegung angeht. Da kommt es schon zu sehr lustigen Ansammlungen von Dingen - aber so schnell wie alles da liegt, wird es auch wieder verteilt, verschleppt oder (wie Hilde) zerlegt. Für uns ist das absolut okay - denn außer diesen extra für ihn gekauften Spielsachen hat Roy noch nichts anderes angekaut oder verschleppt.

Wenn ich da an Laika denke, die einige Schuhe zerlegt hat, Damon, der mal einen Couch gehäutet hat, Shadow, der unsere Fußleiste angeknabbert hat und viele andere Vorfälle ... da ist es mir so doch lieber.

Außerdem ist es toll zu sehen, wie Roy dadurch immer etwas mutiger und lustiger wird. Am Anfang war ihm alles was neu ist noch suspekt und er brauchte einige Tage um sich an etwas zu gewöhnen (so war es auch mit dem Kuschelkörbchen). Auch Spielsachen nahm er zwar irgendwann, aber spielte nur an dem Ort mit ihnen, an dem er sie bekommen hatte. Wir sind schon froh, dass er mittlerweile alles nimmt und freudig damit spielt, durch das Haus rennt und Spaß hat.

An seinem Geburtstag gab es von uns das Schäfchen-Köbchen und von einem Freund das Kuh-Kissen.

Eigentlich lag das Schaf-Körbchen im Innenhof und das Kuh-Kissen im Kaminzimmer. Aber Roy hat sich sehr angestrengt und alles - wirklich alles was er finden konnte - mit ins Wohnzimmer gebracht und sein Kuschelkörbchen so erweitert ;) Der Bär und das grüne Monster leben hier übrigens schon seit seinem Einzug ... das sind mittlerweile echte Kumpel, die werden nicht zerpflückt.

Das Schaf-Körbchen und das Kuh-Kissen sind mittlerweile auch schon wieder ausgezogen, die waren nicht sehr robust ;)

Auf einem der letzten Flohmärkte habe ich dann für einen Euro ein Regenbogen-Einhorn-Kissen erstanden. Ich hatte da die Idee zu einem Beitrag und das Ding passte perfekt. Roy war wohl gegen den geplanten Beitrag, denn das Kissen lebte nur für einige Minuten - und hier sind alle entstandenen Bilder:

Da hat er das Kissen gerade bekommen

Und musste kurz schnuppern

Dann erfolgt der sofortige Umzug in Körbchen damit

Und nach wenigen Sekunden sah es dann so aus

Bei der Qualitätskontrolle hier im Haus ist es durchgefallen ;)

Für uns ist es immer wieder eine Überraschung, welche Spielzeuge hier überleben und welche nicht. Wir haben keine Ahnung, woran Roy das festmacht - aber es gibt echte Kumpel und dann gibt es flüchtige Bekannte ... und alles dazwischen. Wie ist es denn bei euch?




Samstag, 25. November 2023

Küstengrüße - Teil 42

 

Das ist so ein Wort, dass wir hier sehr oft hören - meistens als Satz: "Mach mal sutsche!"

Am Anfang musste ich mehrfach hinhören und dann auch nachfragen ... die Erklärung ganz einfach: "Mach mal langsam" oder auch" Bleib entspannt". Hier im Norden lässt man ganz vieles etwas langsamer angehen und sieht alles auch oft etwas lockerer. Es hat schon seinen Grund, warum die Schleswig-Holsteiner die glücklichsten Deutschen sind ... hier gehört etwas Langsamkeit und Gelassenheit dazu ;)

 

Dienstag, 21. November 2023

Ein Mathekurs für Frauchen


 Was sagt mir dieser Blick ... oder viel mehr, was sagt er euch?

Erkennt ihr die Frage darin, die Verwunderung ... vielleicht seht ihr auch einen leisen Vorwurf - dann habt ihr alles richtig erkannt.

Ich kann euch diesen Blick sogar wörtlich übersetzen:

"FRAUCHEN - ein Keks halbiert sind nicht zwei Kekse ... aus dem Alter bin ich raus, wo Du solche Tricks probieren kannst ;)"

Ich muss so oft schmunzeln, wenn ich diesen Blick bekomme. Denn Roy hat einen ganz speziellen Keks, den er wirklich liebt. Leider gibt es dieses Produkt nirgends mehr zu kaufen, Daher werden die Reste hier gehütet und eingeteilt bzw. beim Spaziergang wird ein großer Keks dann auch mal in vier Teile gebrochen. Dafür hat Roy dann kein Verständnis ... da ist das leckere Vergnügen viel zu schnell vorbei. Für Roy gilt also die Rechnung:  ½ Keks + ½ Keks = NUR EIN ganzer Keks ... und nicht zwei Kekse bzw. Belohnungen ;)

Gibt es bei euren Hunden auch manchmal solche Momente / Gesichtsausdrücke, bei denen Ihr dann - so wie ich hier - genau hineininterpretiert, was der Hund gerade denkt?