In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder etwas "gefilzt" - aber nicht daran gedacht, das auch hier auf dem Blog zu zeigen ;) Aber irgendwann ist mir aufgefallen, dass einer der am häufigsten hier angeklickte Artikel sich ums
Filzen mit Hundewolle dreht.
Da dachte ich mir, es kann ja nicht schaden, wenn ich den Beitrag noch mal etwas auffrische und euch zeige, was ich so mit den Kugeln mache ... oder auch nicht mache!
Hier also die "Schnellanleitung" für Kugeln aus Hundewolle:
|
Man nehme eine gute Handvoll Hundefell (es geht auch mehr oder weiniger) |
|
Dann einfach die Masse zwischen den Handflächen rollen |
|
Dann unter fließenden Wasser weiterrollen - bis die "Kugel" ziemlich durchfeuchtet ist |
|
Jetzt etwas Seife oder Shampoo nehmen und damit immer weiter die Kugel zwischen den Handflächen rollen. Man merkt, wie die Kugel immer etwas fester wird. |
|
So sieht dann das Ergebnis aus. |
|
Wer will kann jetzt die Kugel noch mit einer Filznadel bearbeiten - aber immer schön auf die Finger aufpassen. Es geht natürlich auch wie im vorherigen Beitrag schon beschrieben mit der Waschmaschine! |
|
Irgendwann ist die Kugel dann relativ hart und verfilzt :) |
Was nicht ganz so gut geht - aber zumindest mal etwas anderes ist sind Kringel aus Hundefell. Ich nehme die gerne als Geschenkanhänger - ist irgendwie persönlich und kann frei gestaltet werden :)
|
Etwas Hundefell verzupft nebeneinander ausbreiten - am besten auf einem feuchten Tuch |
|
Mit diesem Tuch den Strang rollen |
|
Zwischendurch gerne auch mal befeuchten und wieder etwas verzupfen |
|
Nach einigen Rollwiederholungen habt ihr dann einen locker verfilzten Strang |
|
Diesen einfach zu einem Kringel formen und an der zusammengefügten stelle erst verzwirbeln und dann etwas mit der Filzandel bearbeiten. |
|
Jetzt kommt die Antwort auf die Frage, was macht man denn damit. Nun zum einen habe ich ein Glas mit den Filzkugeln von Damon, Laika, Cara und Shadow hier stehen ... mein Erinnerungsglas:
|
Von jedem etwas dabei (die Kugeln von Shadow sieht man gerade nicht)! |
|
Die Ringe (habe ich nur von Shadow - Cara spendet nicht so viel Fell) kann man gut gestalten ... |
|
... die Motive kann man mit einem Heißklebepunkt super befestigen ... |
|
.. und den ganzen Ring mit einem einfachen Band am Geschenk fixieren! |
|
Mit halben Kugeln habe ich auch schon Osterkarten gebastelt - die Kugeln festgeklebt mit etwas Heißkleber und dann einfach den Rest aufgezeichnet :) |
Für mich habe ich im Büro noch ein hübsches Dekoelement mit den Filzkugeln ergänzt. Mein Mann hat in der Adventszeit auch gebastelt und für unsere Fenster hier beleuchtete Dekorahmen gemacht - Holzvierkant als Rahmen und dann Zweige aus dem heimischen Garten eingesteckt und das ganze etwas geweißt. Einen der Rahmen habe ich jetzt "umdekoriert":
|
So sieht der Rahmen tagsüber aus .... |
|
... und so im Dunkeln mit Beleuchtung! |
Wie sieht es aus - habe ich auch bei euch die Lust aufs Filzen (wieder) geweckt? Lasst mich wissen, ob ich euch inspirieren konnte!