Unsere Kleine war nicht richtig fit |
Cara hat ja immer mal wieder Magenprobleme - teilweise ist auch der Darm beteiligt. Oft bekommen wir es mit einigen Hausmitteln gut in den Griff, lassen aber meistens bei längeren Beschwerden doch auch unsere Tierärztin mal einen Blick auf Cara und auch die Werte werfen.
Genau in solchen Momenten muss ich an diesen Spruch denken - gesunde Ernährung kann viel helfen. Wir nutzen viele Kräuter und alte" Hausmittel schon zur Vorbeugung, zur Steigerung der Abwehrkräfte und zur Unterstützung bei leichten Problemen. Aber manchmal hilft das alles nicht und eine Krankheit taucht auf.
So war es diesmal auch bei Cara. Es war hauptsächlich der Magen - Aufstossen, Unwohlsein, Erbrechen ... Cara war unruhig, speichelte viel und hatte wenig Energie. Die erste Ursache war wohl etwas gefutterter Schnee - und bei ihrer Empfindlichkeit reichte das schon. Aber auch der Durchfall kam dann noch - phasenweise.
In Rücksprache mit unserer Ärztin fingen wir mit einer uns vertrauten Behandlung an - und die hat auch wirklich mehr mit Küche denn mit Apotheke zu tun. Haferschleim mit Flohsamen der in einem Sud aus Melissenblättern und Fenchel quellen darf gemischt mit magerem gekochtem Fleisch. Unterstützend ein paar Globuli und Bauchmassagen inklusive Wärme.
Leider half das nicht so gut wie schon so oft, obwohl es am Anfang danach aussah. Daher musste doch mal eine Untersuchung gemacht werden, um sicherzugehen, dass nichts anderes da mitspielte. Die Pankreaswerte waren nicht so gut, aber noch im Rahmen - das ist aber auch nicht ganz neu und wird mit der Schilddrüse immer kontrolliert. Aber sonst war alles soweit gut ... und die Diagnose blieb: akute Gastritis. Cara bekam ein Medikament gegen Übelkeit und einen Säureblocker für 3 Tage. Hier musste es einfach schnell wirksame Medizin sein!
Danach ging es wieder in die Küche mit der guten Moroschen Karottensuppe, Haferschleim, körnigem Frischkäse, magerem Fleisch und Kartoffelstampf mit frischen Kräutern. Regelmäßige Fütterungen in kleinen Mengen machten das auch noch leichter verträglich.
Es dauerte diesmal relativ lange - und so ganz durch sind wir noch immer nicht - aber es wird wieder besser und wir hoffen, die nächsten Blutwerte zeigen dann auch, dass der Pankreas sich erholt hat! Wir sind jedenfalls optimistisch und freuen uns, dass Cara zumindest wieder mehr Energie hat.
Ich glaube übrigens, als Einziger hat sich Shadow über die Magenprobleme von Cara gefreut - er bekam nämlich sein normales Futter und immer mit Caras Fütterungen auch etwas von ihrem Futter ab ;) Wie gut, dass er so ein Hungerhaken ist und wir wohl täglich die dreifache Menge an ihn verfüttern könnten ohne dass er zunimmt.