Posts mit dem Label Eidersperrwerk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eidersperrwerk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Juni 2023

Morgens früh um kurz nach fünf

 Ich bin Frühaufsteher - aus Leidenschaft. Ich liebe es, den Tag ganz ruhig anzufangen und genieße die morgendlichen Spaziergänge sehr, denn meistens sind wir dann ganz alleine unterwegs ... mal abgesehen von Hasen, Rehen, Fasanen, Kühen und Schafen ;)

Und ich mag das wunderbare Licht hier in den frühen Morgenstunden - gerade an der See gibt es dann auch immer mal Nebelfelder, die alles ganz anders wirken lassen. Da ich jetzt gerade mit Roy auch immer eine neue Runde laufen will, nehme ich euch heute mit an das Eidersperrwerk.

Ich habe etwas weiter weg geparkt - so haben wir ein Stück an der Strasse zu laufen. Für Roy eine gute Übung bei nicht zu viel Verkehr, denn Autos sind ihm nicht ganz geheuer

Es gibt einen tollen Fahrradweg den wir nutzen können - und der Grünstreifen bietet Schnupper-Anreize

Das gehört zum Katinger Watt - wunderschönes Fleckchen mit viel Wasser und ein Naturschutzgebiet

Vor uns liegt das Eidersperrwerk

Der Zwerg muss mal genauer schauen, was ich da mit der Kamera mache ;)

Angekommen - und man kann das Wasser und den Himmel kaum unterscheiden - nur mit dem Stückchen Land im Hintergrund kann man die Trennlinie erahnen

Zu weit wollen wir heute aber nicht hier laufen - die Brutkolonien sind leider von der Vogelgrippe betroffen ... und man sieht immer mal wieder tote Vögel, von denen halten wir gebührenden Abstand

Aber es ist schon toll dort zu stehen und auf dem Deich den Blick auf das Wasser und die nebelige Landseite zu haben

Die Krabbenkutter liegen noch - oder doch schon ?!

Da kamen wir her - und so langsam hebt sich der Nebel

Für den Küstenschutz muss einiges getan werden - und daher gibt es Schilder zur Erklärung

Auch für die Baustelle, die noch mindestens drei Jahre dauern wird

Noch ein Blick zurück und dann geht es wider zum Auto

Roy probiert mal, ob ein Liegestreik vielleicht hilft und wir länger bleiben

Aber es hilft nicht ... ich muss ins Büro und er braucht sein Frühstück. Aber als wir dann endlich wieder am Auto sind hat der Nebel sich fast verzogen und ich freue mich über dieses schöne Bild.

Ich hoffe, ihr konntet spüren, wie schön erfrischend es ist an so einem nebeligen Tag früh unterwegs zu sein - und ihr freut euch dann schon auf die nächste Tour.

Montag, 25. Juli 2022

Vom Eidersperrwerk zum Aussichtsturm

 Auch heute nehme ich euch wieder mit auf eine Morgenrunde die diesmal am Eidersperrwerk beginnt und zu einem Aussichtsturm im Kattinger Watt führt - wunderbar zu laufen am frühen Morgen.

Das Wetter hatte ich noch nicht entschieden - wir hatten immer wieder ein Gemisch aus Sonne und ein paar Wolken. Aber morgens sieht einfach alles gut aus ;)

Das Wasser war aber nicht da

Auf dem Deich wollte Roy mal eine Runde spielen

Cara hatte aber keine Lust - so entstand ein schönes Bild

Signale geben mit den Ohren - Cara kann es einfach

Auch ohne Wasser sehenswert

... oder mit Hund ;)

Jetzt geht es am Deich weiter Richtung Aussichtsturm

Und wenn die Sonne kommt, dann sieht alles gleich anders aus

Cara wartet, weil Roy trödelt

Der versucht mit der Leine zu spielen

Und will auch nicht aufhören ;)

Dann gelingen mir doch auch hier noch Bilder ...

... sogar mit einem Kuss und fliegenden Ohren!

Die nächsten Bilder habe ich dann erst ein ganzes Stück weiter gemacht. Auf dem ersten Bild seht ihr im Hintergrund noch den Deich - den wir hier dann verlassen haben und auf einen Wiesenweg eingebogen sind. Dieser Weg führt wirklich durch das Naturschutzgebiet - er ist auf beiden Seiten eingezäunt ... nur so ist sichergestellt, dass die Menschen nicht alle durch das Schutzgebiet laufen.

Unberührte Natur - eingezäunt

Es riecht aber wohl sehr gut

Mittlerweile sind wieder Wolken aufgezogen

Bei uns ändert sich das Wetter sehr schnell

Der Aussichtsturm war unser Ziel

aber Cara hatte dann keine Lust mehr

Also sind wir nach ihrem kleinen Sitzstreik umgedreht

Auch Roy scheint etwas zu riechen ...

... er will auch nicht mehr weiter

Dann warten wir eben einen Moment

Und als es dann heimwärts geht, da freut sich Cara richtig

Hinter dem Zaun echt unberührte Natur

Auf dem Pfad geht es jetzt zurück zum Auto - an der Stellung der Bäume erkennt man übrigens gut aus welcher Richtung hier meistens der Wind kommt ;)

Dienstag, 21. Juni 2022

Rund ums Eidersperrwerk

 Noch immer führen uns die Morgenrunden in fernere Gefilde - über die Eider nach Nordfriesland. Ich bin aber fast sicher, für euch ist es dort auch interessant und sehenswert. Heute habe ich eine kleine gemischte Tour für euch - etwas laufen auf dem Deich am Eidersperrwerk (aber diesmal Richtung Kattinger Watt) und dort dann auch zurück zum Auto:


Die Hunde mögen es hier wohl sehr gerne - die Nasen wackeln im Wind

Noch hat die Sonne sich nicht entschieden

Und auch das Wasser hält noch Abstand :)

Cara hat Lust zu laufen ... also nichts wie los

Roy kann sich noch nicht losreißen von dem Blick

Da sind wir dann auch schon auf der anderen Seite des Deichs - und werfen einen Blick zurück auf das Eidersperrwerk, von der Landseite her sieht man eigentlich nur den Tunnel

Wir wollen aber etwas weiter in die andere Richtung

Cara wirft noch einen Blick den Deich hoch ...

... aber die andere Seite sieht doch auch verlockend aus!

Und zu Schnuppern gibt es überall!

So schnuppern wir uns auf den Weg zurück

Vorbei an Feldern

Und sogar die Sonne will sich zeigen

Da macht so eine Runde doch gleich noch mehr Freude

Ich glaube aber, Cara hatte mehr Spaß am Deich ;)

Roy hat da keinen Favoriten - Hauptsache unterwegs ;)

Von dort sind wir gekommen ... und schon fast wieder am Auto

An diesem Aussichtspunkt sind wir gestartet

Cara kann schon unser Auto sehen ...

... bevor es dann heimgeht lassen wir uns aber die Sonne noch etwas ins Gesicht scheinen ;)