Durch einen Post bei
Flummi's Diary und meinen Kommentar dazu wurde ich mal wieder zu einem Beitrag inspiriert.
In dem Post ging es um eine Hundeapotheke und was da so alles drin ist bzw. sein sollte. Dabei ist mir ganz deutlich aufgefallen, wie sich dieses Thema im Lauf von vielen Jahren bei uns verändert hat :)
|
Das Bild ist aus dem Januar ... als Cara die Magenprobleme hatte. Eigentlich alles auch für uns ... bis auf die Karotten-Pellets :) |
Früher war das ein eigenes großes Fach in unserem Apotheken-Schrank ... heute sind es nur noch wenige Dinge, die wirklich speziell für die Hunde sind!
Bei den meisten Dingen können wir auf unsere normale Hausapotheke und die darin enthaltenen Mittel zurückgreifen - denn Kohletabletten, Wasserstoffperoxid, verschiedenen Globuli, Heilerde, Augentropfen, kollodiales Silber und vieles mehr brauchen wir ja auch ab und an mal. Eine gute Salbe für kleine Wunden haben wir auch gefunden die wir teilen können :) Verbandsmaterial ist in unserer normalen Apotheke auch ausreichend vorhanden genau wie Dinge zum Wärmen, Kühlen oder Kleben. Auch homöopathische Mittel die wir uns "teilen" sind zentral dort.
Mittlerweile ist da auch eine Salbe von der Imkerin unseres Vertauens eingezogen ... die ist sehr gut bei kleinen oberflächlichen Hautverletzungen und ist auch für die Hunde geeignet.
|
Die nutzen wir alle sehr gerne |
Bei uns ist in der Hundeapotheke das, was nur für die Hunde ist - und ich muss zugeben, viel ist es nicht. Im Moment passt unsere Hundeapotheke in eine kleine Kosmetiktasche! Eigentlich nur ein Wundspray, zwei Fieberthermometer, Notfallmittel vom Tierarzt für Caras früher sehr häufige Blasenentzündungen und zwei Babysocken :) Allerdings liegt da noch eine Liste mit den Mitteln aus unserer Apotheke, die für die Hunde in welcher Dosierung bei welchen Dingen einsetzbar sind (auch wenn ich bei alltäglichen Problemen da nicht mehr wirklich nachschauen muss).
Einen Zeckenhaken und auch eine Zeckenzange haben wir zwar, aber ich
ziehe schon seit Jahren die Zecken einfach so und komme gut damit
zurecht - es geht einfach schneller, denn wenn ich die Zecke finde, dann
muss ich nicht noch erst etwas holen und dann wieder suchen ... die ist
gleich weg ;)
Natürlich ist da der Unterschied zu machen, habe ich einen Hund der
chronisch erkrankt ist oder muss ich nur mal auftretende kleinere
Probleme versorgen! Wir hatten schon Beides und sind jetzt zum Glück in einer Phase wo eigentlich nur Kleinigkeiten anfallen und wir die Apotheke nur selten brauchen!
|
Wir sind froh, dass wir zum Glück selten Medikamente brauchen |
Wie ist das denn bei euch - habt ihr eine extra Hundeapotheke und was ist alles drin?